Tagebuch des Schüleraustausches mit Foshan/China

Am Samstag, dem 25.März, um 10.00 Uhr startete unsere große Reise. Um 14.15 Uhr ging unser erster Flug von München nach Peking und nach kurzem Aufenthalt unser zweiter Flug nach Guangzhou. Von dort fuhren wir mit dem Bus nach Foshan, wo wir im Pausenhof der No. 1 High School zum ersten Mal unsere Austauschschüler trafen. Am nächsten Tag, Montag, wurden wir in der Schule durch den Direktor begrüßt und verbrachten den restlichen Vormittag in den Klassen. Nach dem Mittagessen machten wir einen Ausflug zum Foshan Ancestral Tempel, wo wir eine Kung-Fu-Show sehen konnten. Dienstag und Mittwoch besuchten wir den Unterricht, der mit viel Technik durchgeführt wurde, verstanden haben wir aber außer dem Englischunterricht nicht allzuviel. Es war trotzdem eine tolle Erfahrung. Am Mittwoch besichtigten wir vormittags das Volkswagen-Werk in Foshan City und nach dem Mittagessen wurden wir in der Schule eingeladen, im Werkraum unsere Töpferkünste zu zeigen. Am Donnerstag machten wir mit unseren Austauschschülern einen ganztägigen Ausflug nach Guangzhou, wo wir den Tag mit Shopping und einer tollen Schiffsfahrt am Abend verbrachten. Am Freitagnachmittag feierten wir dann noch eine Abschiedsfeier, wo sowohl die chinesischen Schüler mit zahlreichen Aufführungen als auch wir mit unserem bayerischen Tanz und Paulas Geigensolo unser Können zeigen konnten. Am letzten Tag in Foshan fuhren wir zu einer riesigen Buddha-Statue in der Nähe von Foshan, von der man einen super Ausblick hatte und nach dem Mittagessen fuhren wir dann noch in einen anderen Stadtteil von Foshan, besuchten dort einen Tempel und einen Park und gingen zum Abschluss nochmal alle zusammen essen. Am Sonntag trafen wir uns morgens dann wieder da, wo die Reise begonnen hat: auf dem Pausenhof der Foshan No. 1 High School. Nach einer emotionalen Verabschiedung ging unsere Reise mit dem Bus weiter.

Nächster Stopp: Hongkong. Nach einer langen und auch holprigen Anreise kamen wir erst am Abend im Hotel an. Doch als wir dann am Hafen mit Ausblick auf die Skyline von Hongkong Pizza aßen, war der ganze Stress vergessen. Diesen Moment werden wir sicher nicht mehr vergessen. Der nächste Tag startete mit einer Seilbahnfahrt zum Viktoria Peak, einer Plattform mit einem atemberaubenden Blick auf ganz Hongkong. Am Abend machten wir noch eine Schifffahrt auf dem Pearl River, wieder mit tollem Ausblick auf die beleuchteten Wolkenkratzer. Den letzten Tag  in dieser herrlichen Stadt starteten wir mit einem Marktbesuch und anschließend fuhren wir mit dem Bus zum Chung Hom Kok Strand, an dem wir auch den restlichen Tag verbrachten, eingeschlossen Grillen am Strand. Dieser Tag war eigentlich wie Urlaub und eine schöne Abwechslung zum Trubel in der Stadt.

Am Mittwoch wurden wir gleich in der Früh von einem Bus vom Hotel abgeholt, der uns zum Flughafen brachte, um von dort zu unserem letzten Stopp zu kommen: Peking. Dort angekommen gingen wir auch nur noch Abendessen und dann ins Bett, um für die nächsten Tage fit zu sein. Auf dem Programm standen am Donnerstag nämlich mehrere Punkte: Wir besichtigten die Verbotene Stadt, den Himmelstempel und den Lamatempel. Am Freitag fuhren wir dann zur Großen Mauer und anschließend zum Sommerpalast. Dann brach auch schon unser letzter Tag an. Wir entschieden uns, etwas länger zu schlafen und das riesige Frühstücksbuffet richtig ausnutzen. Gegen Mittag fuhren wir nochmal zu einer Markthalle, um letzte Geschenke zu besorgen. Um 21.00 Uhr wurden wir vom Bus zum Flughafen gebracht und traten um 1.10 Uhr unseren letzten Flug von Peking nach München an. Am Sonntag kamen wir dann um 8.15 Uhr am ZOB an und wurden von unseren Familien begrüßt. Das Kapitel China ist nun erstmal abgeschlossen - aber nur bis Juli, da wir dann Gegenbesuch von unseren chinesischen Freunden bekommen. Wir freuen uns!

An dieser Stelle nochmal Danke an alle, die uns diese Reise ermöglicht haben, an Herrn Schmucker und Frau Biendl für die ganz außergewöhnliche und lustige Betreuung, an Frau Cheng für die gute Übersetzung und auch an unsere Gruppe, die untereinander sehr gut harmoniert hat. Wir hatten unglaublich viel Spaß miteinander. Wir hatten so viele verschiedene Erlebnisse, die man nur schwer erzählen und niederschreiben kann. Diese drei Aufenthalte waren so verschieden und hatten so viel Abwechslung zu bieten. Dieser Trip war mehr als nur ein Austausch. Es war sowohl kulturell als auch freundschaftlich wirklich eine große Bereicherung. Ich kann nur jedem empfehlen, diese Chance wahrzunehmen und China mit so vielen Facetten kennenzulernen.

Anina Neudecker

Bei der Ankunft erwartete uns ein herzliches Willkommen in Foshan.
Strandtag in Hongkong - bei echtem Sommerwetter
Es war ein tolles Erlebnis, die Große Mauer in Peking zu besteigen.
Peking