Amerika 2017
Blog aus Milwaukee - Chicago - Washington D.C.
Eindrücke, Bilder und Kurztexte zum USA-Austausch 2017 - fast täglich aktualisiert!
Für die Unterstützung des Programms danken wir GAPP (German-American Exchange Program) und dem CSG-Elternbeirat!
24. März - Anreise
Nach 9 Flugstunden wurden wir von sommerlichen 27 Grad in Chicago begrüßt und machten uns mit dem Van auf nach Milwaukee. An der Schule wurden wir bereits von unseren Gastfamilien erwartet und nach einem kurzen Kälteschock wurden die Jacken wieder ausgepackt und es ging mit ihnen nach Hause.
26. März
27. März - 1. Schultag
29. März - Schulalltag
1. April - Tour nach Chicago
2. April - Abschiedsfeier und NBA Spiel
Mit den Gasteltern und Begleitlehrern feiern wir unseren Abschied: Wir tragen Sprüche in englischer, deutscher und bayerischer Sprache vor, spielen einen Witz mit einem Sketch, singen die Bayernhymne und bedanken uns bei den amerikanischen Eltern für die Gastfreundschaft und Teilnahme am Familienleben. Ein NBA-Spiel im Bradley Center rundet den Sonntag ab.
3. April - Schule und Tour durch Downtown Mke
Milwaukee bei viel Sonnenschein können wir dieses Jahr nicht erleben. So muss unsere Downtown Tour wegen schlechten Wetters verkürzt werden. Trotzdem machen wir während unseres Aufenthalts nur beste Erfahrungen in Schule und Familie.
4. April - Abschied von der Partnerschule
Abschied von alten und neuen Freunden, von der Schule, von Wisconsin ...
5. April - Springfield, Illinois
Diese Lincoln-Stätten stehen in Springfield im Mittelpunkt unseres Interesses: Das originale Lincoln Home, in dem Abraham Lincoln viele Jahre mit seiner Familie lebte, der Lincoln Tomb, seine Begräbnisstätte, und das Illinois State Capitol, wo wir an der Eröffnung der 100. Sitzung des "House" teilnehmen, und u.a. die Räume sehen, wo Barack Obama seine politische Karriere startete.
6. April - St.Charles und St.Louis
Vormittags bestaunen wir in St.Charles die französisch-geprägte Architektur der ehemaligen Hauptstadt von Missouri, wo unter Präsident Th.Jefferson die berühmte Lewis&Clark Expedition startete, fahren dann nach St.Louis zum Arch, dem Monument of Westward Expansion or Gate to the West, und besichtigen anschließend die Weltkulturerbe-Stätte Cahokia Mounds, wo einst die Indianer die größten Erdpyramiden oder Mounds auf amerikanischem Boden erbauten.
7. April - Amish Country - und Hancock-Tower
Heute erleben wir Kontraste am laufenden Band: Den einfachen Lebensstil der Amish, mit denen wir uns gut unterhalten können, und dann Chicago die Weltstadt der Architektur, wo wir vor unserem Flug nach Washington noch einmal übernachten. Hier beenden wir auch unseren Road Trip durch den Mittelwesten, wo wir in den Staaten Wisconsin, Illinois und Missouri gut 2000 km unterwegs waren - with endless skies!
8. April - Flug Washington D.C. - und Capitol
9. April - National Mall in Washington
In Washington beschäftigen wir uns intensiv mit den zahlreichen Monumenten. Besonders beindruckend ist das Denkmal für Martin Luther King mit dem Spruch - siehe Foto:
OUT OF A MOUNTAIN OF DESPAIR
A STONE OF HOPE
10. April - Fahrt zu den Outer Banks
11. April - Ein Tag am Atlantik
In den Dünen von Kitty Hawk in North Carolina experimentierten die Wrights mit ihren Flugmodellen und unternahmen am 17.12.1903 die ersten kontrollierten Flüge, die dann wiederholt wurden - und erfüllten einen der ältesten Träume der Menschheit.
12. April - Jamestown Settlement
Das Living History Museum vom First Settlement in Jamestown vermittelt uns interessante Einblicke in das Leben der Europäer, die 1607 die erste permanente Siedlung - nicht weit von einem Dorf der Powhatan Indianer - auf amerikanischem Boden bauten.
Von Jamestown fahren wir zurück nach Washington. Wir haben im Osten damit gut 1000 km in Maryland, Virginia und North Carolina zurückgelegt. Vor dem Abflug vom Dulles International Airport besuchen wir noch Arlington Cemetery, den Nationalfriedhof der USA.
13. April - Arlington Cemetery und Heimreise
Danach machen wir uns auf den Weg zum Flughafen: Abflug 17.30 von Dulles International Airport - Ankunft gegen 7 Uhr morgens in München. Nach einer kurzen Dankesrede verabschieden sich alle voneinander, womit der diesjährige USA-Aufenthalt leider sein Ende nimmt. Wir warten auf den Gegenbesuch aus Milwaukee im Sommer!