Geographie – ein Fach mit Zukunft
- Rund 80 Prozent aller menschlichen Entscheidungen beschäftigen sich mit Problemen, bei denen die zu verarbeitenden Informationen einen räumlichen Bezug haben
- Geographie hilft, vernetzt zu denken, die Zusammenhänge zwischen Mensch, Kultur, Technik und Umwelt anhand konkreter Standorte und Räume zu analysieren
- Geographisches Denken spielt somit bei der Lösung der wichtigsten Probleme des 21. Jahrhunderts eine entscheidende Rolle
Viel Erfolg und Freude mit geographischen Themen wünscht
die Fachschaft Geographie
Das für die Jahrgangsstufen 5, 7, 8 und 10 erarbeitete Grundwissen steht auf dieser Homepage zum Download bereit.
Einen Eindruck von den verschiedenartigen Lerninhalten zeigen einige Bilder: Von Naturphänomenen, Naturkatastrophen über das Leben in anderen Kultur- und Wirtschaftsräumen und Klimazonen bis zu neuen Entwicklungen in der Urbanisierung oder Herausforderungen durch Rohstoffmangel und Klimawandel.