erntipps

 Leistungen im sprachlichen Bereich sind vergleichbar mit sportlichen Leistungen.

Es nützt wenig, am Tag vor dem Finale ganz viel zu trainieren.

 TÄGLICHES TRAINING IST DAS GEHEIMNIS !!!

Deshalb ist es wichtig, pro Tag zirka 15 Minuten für das Französisch-Vokabeltraining einzuplanen.

Beim Training selbst ist zu beachten, dass wir Menschen alle verschieden sind, das heißt dass jeder/jede seine/ihre individuelle Lernstrategie entwickeln muss. Dazu ist es hilfreich, möglichst viele Methoden auszuprobieren, wie beispielsweise die folgenden:

  • systematisches Einprägen und Wiederholen mit einem Vokabelkarteikasten Dabei können die Kärtchen selbst beschrieben oder zum entsprechenden Buch vorgedruckt gekauft werden.)
  • Systematisches Einprägen und Wiederholen mit Phase 6, Vokabelkarteikasten im „Computerformat“ (Auch hier können die Vokabeln selbst eingegeben oder zum entsprechenden Buch erworben werden: Weitere Informationen)
  • Einprägen der Genera durch Verwendung von Farbstiften (rot = féminin; blau = masculin)
  • Erstellen von Vokabelnetzen, um sich den Wortschatz zu einem bestimmten Wortfeld einzuprägen
  • Befolgen der Empfehlungen im Lehrbuch z.B. Découvertes 1, S. 123 
  • Systematisches Üben mit Lernmaterialien, die auf das entsprechende Buch abgestimmt sind: Weitere Informationen