Im Rahmen des P-Seminars Englisch bei Frau Seltmann hatten wir die Aufgabe, ein Buch für unsere 5.Klassen zu erstellen.

Zunächst war es wichtig, dass wir selbst mit englischer Kinderliteratur in Kontakt kommen, um somit einen Eindruck davon zu kriegen, was auf uns zukommt. Jeder hat sich ein englisches Kinderbuch ausgeliehen und dieses analysiert.

 

Anschließend hat jeder Einzelne eigene Charaktere erstellt und zu diesen Geschichten geschrieben, um sich an das Schreiben von Texten auf jugendgerechtem Niveau zu gewöhnen. Im nächsten Schritt haben wir versucht, unser Können unter Beweis zu stellen, indem wir auf eine vorgegebene Einleitung einen frei erfundenen Hauptteil entwickeln durften. Verwendet haben wir dabei unsere selbst erfundenen Charaktere. Hier war es wichtig, dass man sich Kreativ und in gutem, einfachem und flüssigem Englisch ausdrückt.

Eine wichtige Frage bei der Erstellung eines Buches ist, welche Art von Buch man erstellen will. Es gibt Lesebücher, Mitmachbücher, Arbeitshefte und vieles mehr. Da wir das Ziel hatten den 5.Klässlern im Englischunterricht zu helfen und gleichzeitig zu zeigen, dass es Spaß machen kann zu lernen und zu lesen, haben wir uns für ein Arbeitsheft entschieden welches sich am Englisch Fünftklassbuch orientiert.

Im Anschluss wurden die Geschichten im Buch auf die einzelnen Personen aufgeteilt und jeder hat eine weiterführende Geschichte unter Berücksichtigung der aktuellen Grammatik und Vokabeln erstellt. Hinzu kamen Aufgaben zur Vertiefung in die neuen Texte und zur Anwendung neu erlernter grammatikalischer Konstruktionen und Vokabeln wie Mixed Bags, Kreuzworträtsel usw...

Nachdem der Inhalt des Arbeitsheftes verfasst worden ist, fanden wir uns in Gruppen aufgeteilt, um verschiedene Pflichten zu erfüllen. Dazu gehören Korrekturlesungen, Layout, Werbung, Druck und Preis von Arbeitsheft und Werbeposter und die zahlreichen Kuchenverkäufe, von denen unsere Arbeit ausschließlich finanziert wird. Des Weiteren haben wir uns für den Titel "Story Book" entschieden und ein passendes Cover für das Arbeitsheft ausgedacht. Ein Foto des P-Seminars Englisch darf dabei in dem Arbeitsheft natürlich auch nicht fehlen.

Zuletzt ging die Bestell- und Produktionsphase an und abschließend hoffen wir, dass unser Arbeitsheft bei den Fünftklässlern Anklang findet und eine wertvolle pädagogische Ergänzung zum Unterricht aus der Schule darstellt.

Im Namen des P-Seminars Englisch wünschen wir viel Spaß beim Lesen und Lernen.

Atilla Demir und Ardit Hoxhaj (Q12)