Termine/Formulare/Dokumente

Wann findet der Scheinertag statt?

Wir laden Sie recht herzlich ein zum
Tag der offenen Tür (Scheinertag) ein, der in diesem Jahr wieder in unserem Schulgebäude stattfindet.
Mehr dazu auf der Startseite unserer Homepage.

 

Welcher Anmeldezeitraum ist vorgesehen? 

Offizieller Zeitraum Öffnungszeiten Online-Zeitraum
Montag, 08.05.2023 
bis Mittwoch, 10.05.2023,
11:00 Uhr
---

Online ab 10.03.2023 hier

Im Falle der Online-Anmeldung lassen Sie uns die benötigten Unterlagen bitte per Post zukommen oder werfen Sie sie direkt in unseren Briefkasten ein. Details dazu finden Sie ebenfalls hier.

Nur falls eine Online-Anmeldung für Sie nicht möglich ist, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch: 0841/305 40 300.

Wann erhalten wir die Zusage für die Aufnahme?

Da die einzelnen Gymnasien der Stadt Ingolstadt jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Schülerinnen und Schülern aufnehmen können, kann es nach erfolgter Anmeldung zu einer Umverteilung zwischen den Schulen kommen. Für diesen Fall bittet die Stadt Ingolstadt die Gymnasien, folgende Angaben von Ihnen zu erfragen:

  • zwei Alternativschulen
  • Geschwisterkinder an der gewünschten Schule
  • evtl. vorliegende besondere soziale oder familiäre Gründe, die der Aufnahme in eine andere als die gewünschte Schule entgegenstehen (explizit nicht gemeint sind Freundschaften)

 

Sie finden entsprechende Felder im Anmeldeformular.

Wir senden Ihnen zeitnah nach Erhalt und Prüfung aller Unterlagen weitere Informationen per Mail zu. 

 

Wie bekommt mein Kind einen Platz in den MINT-Kursen?

Bei der Anmeldung erfragen wir erstmals unverbindlich das Interesse Ihres Kindes an unseren MINT-Kursen. Entsprechend der Nachfrage stellen wir ein attraktives Kursangebot zusammen, aus dem Ihr Kind im Oktober wählen kann. Genauere Informationen finden Sie hier.

 

Welche Dokumente werden zur Anmeldung benötigt?

Siehe hier.

 

Anmeldung eines Schülers aus der 5. Klasse Mittel- bzw. Realschule

In der Anmeldewoche kann unter Vorlage der Kopie des Zwischenzeugnisses eine Voranmeldung vorgenommen werden, wenn die Eintrittsvoraussetzungen gegeben sind; die endgültige Anmeldung erfolgt mit Vorlage des Jahreszeugnisses (im Original) in den ersten drei Tagen der Sommerferien.

 

Religionsunterricht

Sollte Ihr Kind – abweichend seiner Konfession – einen anderen Religionsunterricht besuchen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

 

Lese-/Rechtschreibstörung

Liegt eine Lese-/Rechtschreibstörung vor, benötigt die Schule ein gültiges Gutachten.

Nachweis über den Masernimpfschutz

Im Regelfall wird dieser Nachweis mit der Schülerakte von der abgebenden Schule an das CSG übergeben. Für den Fall, dass Sie den Nachweis für Ihr Kind noch nicht an der abgebenden Schule erbracht haben, muss dieser bei uns vor Schuljahresbeginn im Original vorgelegt werden.

Busantrag

Je nach Wohnort können Sie die Buskarte für Ihr Kind direkt bei der Anmeldung beantragen, wir leiten Ihren Antrag an die INVG bzw. das zuständige Landratsamt weiter. Die Busanträge finden Sie hier.

Wie melde ich mein Kind zum Probeunterricht an?

Falls Ihr Kind am Probeunterricht teilnimmt, erhalten Sie von uns die dafür benötigten Informationen nach der Anmeldung. 

Neu: Um das Ansteckungsrisiko mit COVID-19 möglichst niedrig zu halten, findet heuer der Probeunterricht der Ingolstädter Gymnasien nicht gesammelt, sondern einzeln an der jeweils aufnehmenden Schule am 16.05., 17.05. und 19.05.2023 statt.

Aufgaben aus früheren Jahren und Übungsmaterial finden Sie im Buchhandel bzw. beim Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB).

 

Wann und wo beginnt der erste Schultag?

Erster Schultag im Schuljahr 2023/24 ist der 12.09.2023. Unsere neuen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern werden um 08:10 Uhr im Schulhof begrüßt, danach folgt Unterricht bis 11:15 Uhr. Kinder, die in der Offenen Ganztagsschule angemeldet sind, können an diesem Tag von 11:15 bis 15:00 Uhr betreut werden. 

Falls sich am Ablauf der ersten Schultage coronabedingt etwas ändert, informieren wir Sie darüber auf der Startseite unserer Homepage.

 

Wann beginnen die Wahlkurse?

Die Wahlkurse beginnen in der 3. Schulwoche, also ab dem 25.09.2023.

 

Wann erhalte ich die Klassenliste? 

Die Klassenlisten der neuen Jahrgangsstufe 5 werden in der letzten Juliwoche in einem passwortgeschützten Bereich auf der Homepage veröffentlicht. Die URL und die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung. 

 

Welche Lehrkräfte bekommt mein Kind?

Welche Lehrkräfte Ihr Kind unterrichten, erfahren Sie in der 1. Schulwoche über den Stundenplan, der Ihrem Kind mitgeteilt wird und gleichzeitig im Elternportal für Sie einsehbar ist.

 

Welche Materialien benötigt mein Kind im ersten Jahr am CSG?

Wir haben für Sie eine Liste aller Materialien zusammengestellt, die Ihr Kind im ersten Jahr am CSG benötigt.

 

Wann bekommt mein Kind die Busfahrkarte/den Schülerausweis?

Das Schulverwaltungsamt Ingolstadt bzw. die Landratsämter der umliegenden Landkreise legen fest, wer kostenfrei befördert wird. Gern beraten wir Sie hierzu bei der Anmeldung. Die Busanträge finden Sie unten im Downloadbereich. Wir leiten Ihren Antrag an die zuständigen Sachbearbeiter weiter. 

Am ersten Schultag können die Schülerinnen und Schüler alle Schulbusse ohne Busfahrkarte kostenlos benutzen. Im Laufe dieses Tages erhalten sie die Busfahrkarten und die Schülerausweise dann vom Klassenleiter.

 

Wo gibt's die Spindschlüssel?

Sie erhalten in der ersten Schulwoche einen Antrag zur Miete der Schülerspinde mit allen wichtigen Informationen von uns. Nach Rücklauf der Anträge beim Klassenleiter teilt dieser die Spindschlüssel aus. 

 

Wie und wann erhalten wir die Zugangsdaten für das Elternportal und die BayernCloud Schule/Mebis?

Die Zugangsdaten für das Elternportal erhalten Sie per Mail noch vor Schuljahresbeginn. Den Zugang zur BayernCloud Schule erhält Ihr Kind in den ersten Schulwochen.

 

Beratung

Unser Direktorat und die Beratungslehrerin Frau Schütz stehen Ihnen für eine telefonische Beratung jederzeit zur Verfügung: 0841/305 40 300

Sinnvoll ist eine Beratung

  • falls Ihr Kind den Probeunterricht absolvieren wird
  • wenn eine festgestellte Lese-/Rechtschreibstörung vorliegt
  • wenn Ihr Kind aus der Mittel- oder Realschule übertritt
  • bei Schülern aus anderen Bundesländern
  • bei Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache.
     

Selbstverständlich können Sie die Beratung auch in Anspruch nehmen, wenn Sie Beratungsbedarf in anderen Belangen haben.

 

Formulare

Falls Sie schon jetzt die Anmeldeunterlagen Ihres Kindes vorbereiten möchten, finden Sie hier die benötigten Formulare. Diese finden Sie ebenfalls auf der Seite der Online-Anmeldung.

 

 

Busanträge

Das Schulverwaltungsamt Ingolstadt wünscht ausschließlich eine Antragsstellung über die Plattform 'Schulantrag Online'. Auch die Landkreise Eichstätt, Pfaffenhofen und Neuburg-Schrobenhausen bevorzugen die Online-Anmeldung über diese Plattform.

Der auf der Online-Plattform erstellte und online versandte Antrag muss zusätzlich ausgedruckt, unterschrieben und mit den Anmeldeunterlagen bei der aufnehmenden Schule eingereicht werden. Wir bestätigen darauf dann die Schulzugehörigkeit und leiten den Papierantrag an den jeweiligen Landkreis weiter.

Nur für den Fall, dass Sie den Antrag ausschließlich in Papierform stellen möchten finden Sie hier die Papierformulare:

Offene Ganztagsschule

Die Anmeldung zur offenen Ganztagsschule muss in der Anmeldewoche der Schule erfolgen

 

Alle Informationen über die Offene Ganztagsschule haben wir auf einer eigenen Seite für Sie zusammengestellt.

Falls Sie Fragen haben, können Sie mich aber gerne auch mit dem untenstehenden Formular kontaktieren.

 

Lisa Maier
Leiterin der Offenen Ganztagsschule

Empfänger:
Name
E-Mail Adresse
Betreff
Nachricht